CSS-Referenz
6. Listen
- 6.1 list-style-type
- 6.2 list-style-image
- 6.3 list-style-position
- 6.4 list-style (Kurzform)
- 6.5 marker-offset (entfernt in 2.1)
Listen sind geordnete oder ungeordnete Aufzählungen gleichwertiger Elemente. Bei einer Aufzählungsliste werden standardmäßig alle Listeneinträge mit einem Aufzählungszeichen (Bullet) versehen.
6.1 list-style-type
Bestimmt die Form des Aufzählungszeichens [CSS1].
Beispiel:
ul {list-style-type: circle;}
| Werte | none | disc | circle | square | inherit Zahlensysteme: decimal | decimal-leading-zero | lower-roman | upper-roman | armenian | georgian Alphabetische Systeme: lower-alpha | lower-latin | upper-alpha | upper-latin | lower-greek |
| Default | disc |
| Vererbt | ja |
none– kein Listensymbol;disc– gefüllter Kreis;circle– nicht gefüllter Kreis;square– gefülltes Quadrat;
Die Nummerierung geordneter Listen mit zahlenbasierten oder alphabetischen Systemen und die notwendige Internationalisierung werden bisher nur sehr notdürftig unterstützt und sind daher wenig praxistauglich.
decimal– Dezimalzahlen;decimal-leading-zero– Dezimalzahlen mit führender Null;lower-roman– kleine römische Zahlen;upper-roman– große römische Zahlen;lower-alpha, lower-latin– ASCII-Kleinbuchstaben;upper-alpha, upper-latin– ASCII-Großbuchstaben;lower-greek– griechische Kleinbuchstaben;armenian, georgian– Zahlenzeichen aus armenischer oder georgischer Schrift.
Vorgesehen waren auch folgende Werte: hebrew (hebräisch), cjk-ideographic, hiragana, katakana, hiragana-iroha und katakana-iroha (asiatische Schriften).
6.2 list-style-image
Externe Grafik als Aufzählungszeichen [CSS1].
Beispiel:
#menue li {list-style-image: url(../img/bullet.gif);}
| Werte | URI | none | inherit |
| Default | none |
| Vererbt | ja |
Das Image ersetzt das „hauseigene”” Aufzählungszeichen. Da man kaum Möglichkeiten zur weiteren Formatierung hat, bietet sich als Alternative der Einsatz eines Hintergrundbildes an.
6.3 list-style-position
Bestimmt die Position der Aufzählungszeichen im Verhältnis zur primären Block-Box [CSS1].
Beispiel:
ul {list-style-position: inside;}
| Werte | inside | outside | inherit |
| Default | outside |
| Vererbt | ja |
inside– die Marker-Box sitzt innerhalb der primären Block-Box und wird dem Inhalt als weitere Inline-Box vorangestellt;outside– die Marker-Box sitzt außerhalb der primären Block-Box.
6.4 list-style (Kurzform)
Fasst verschiedene Eigenschaften der Listenformatierung zusammen [CSS1].
Beispiel:
ul {list-style: url(bullet.gif) inside;}
| Werte | list-style-type | list-style-position | list-style-image | inherit |
| Default | siehe einzelne Eigenschaften |
| Vererbt | ja |
6.5 marker-offset
Dient zur Kontrolle von Abständen bei Listenelementen [nur CSS2].
Diese Eigenschaft wurde (wie marker, siehe display) mit der CSS2.1-Spezifikation wieder entfernt.